http://WAHRHEIT.TV Diesmal wird's wieder philosophisch: Philipp Hübl hat sich mit der Entstehung unserer Moralvorstellungen, spontanen Emotionen sowie Polarisierung befasst. Philipp ist Juniorprofessor für Philosophie an der Universität Stuttgart und forscht zu den philosophischen Grundlagen der Moralpsychologie. Er hat bereits mehrere Bücher (u.a. "Bullshit-Resistenz"). Mit Philipp geht's zunächst um den Antrieb für sein neues Buch ("Die aufgeregte Gesellschaft: Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken"). Woher kommt unsere moralische Identität? Werden wir damit geboren? Was haben die fünf Persönlichkeitsmerkmale Offenheit, Gewissenheit, Extrovertiertheit, Verträglichkeit und emotionale Stabilität damit zu tun? Warum sagt die Inneneinrichtung eines Menschen etwas über ihn aus? Was unterscheidet Konservative von Progressiven? Welche moralischen Probleme müssen Progressive mit sich klären? Wie entstehen Ängste? Woher kommt (anti-)autoritäres Denken? Warum ist "politische Korrektheit" ein Zeichen für Gruppenzugehörigkeit? Bin ich rechts, wenn ich die Auswirkungen der Globalisierung kritisch sehe? Ist Inzest generell schlecht? Was können wir von "Game Of Thrones" lernen? Zum Schluss geht's noch um Populismus: Was ist das überhaupt? Und sind die SchülerInnen von "FridaysForFuture" eigentlich auch populistisch, weil sie mit dem Finger auf die herrschende Politik zeigen? Das und vieles, vieles mehr in Folge 409 - wir haben sie am 21. März 2019 in der Ocelot-Buchhandlung (Berlin, Brunnenstraße) aufgezeichnet. Abonniert den Kanal ► http://nyc.de/1LPWUWK
Unterstützen Sie uns via PayPal ► http://www.paypal.me/sozial
+++ Beugehaft für Chelsea Manning, 175 Jahre Gefängnis für Julian Assange. Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Am vergangenen Donnerstag hat das US-Justizministerium eine erweiterte Anklage gegen Julian Assange veröffentlicht. Der Wikileaks-Gründer wartet in einem britischen...
Wir alle verhalten uns zunehmend wie ein Elefant, der von einer Hauskatze angegriffen wird und dann, genervt und um ihr auszuweichen, versehentlich von einer Klippe springt und stirbt. Alltäglich sterben 150.000 Menschen auf der Welt. 25.000 davon verhungern, aber Hunger ist ja nicht ansteckend, also brauchen wir...
Die Nachricht geht durch die sozialen Netzwerke wie eine Bombe: Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko soll vom IWF und der Weltbank großzügige Millionenangebote erhalten haben für den Fall, dass er von seiner Politik als „Corona-Muffel“ abweiche und in der kleinen...
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 3. November 2018 in Basel zum Thema Kriegsverbrecher. Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich Kriege seit 1945 verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede...
MUSIK • HUMOR • LIEBE | Friedliche Evolution! Die Corona-Krise ist DIE Chance für ein völlig neues Bewusstsein auf diesem Planeten. Es liegt an UNS! Was machen WIR, die BÜRGER, aus dieser Situation? 1989 haben wir in Deutschland erlebt, wie friedliche Revolution geht! Gehen WIR 2020 den...
Wie US Agenten Nachkriegsdeutschland steuerten
Von Uli Gellermann. „Bei den Ermittlungen zum Angriff auf ein Kamerateam der „heute-show“ gibt es womöglich eine neue Spur“, schreibt der SPIEGEL online in einem Artikel mit dem Titel „Ken Jebsen nutzt Studio von attackierter TV-Produktionsfirma“. Mit dem Wort...
Der Journalist Ken Jebsen #KenFM und Tontechniker Jürgen Heil entging am 9. Mai in Stuttgart knapp einem Anschlag – der Staatsschutz ermittelt. • Anschlagsversuch auf Ken Jebsen #KenFM • Während der Rede von Ken Jebsen am Ende der bisher größten...
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 18. November 2019 in Karlsruhe über den Angriff von Frankreich, Grossbritannien, den USA und anderen Ländern auf Libyen im Jahre 2011, den er als illegal einstuft. Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und...
In nachfolgender Gesamtausgabe 56 werden wir uns natürlich intensiv mit dem Corona-Virus beschäftigen. Sind die massiven Einschränkungen gerechtfertigt? Bei aktuell unter 100 Toten? Im Winter 2017/2018 hatten wir in der BRD über 25.000 Tote durch Grippe zu verzeichnen und das Leben ging...
Am 26. Mai 2020 strahlte die ARD-Sendung Report Mainz eine Sendung zum Thema Verschwörungstheorien aus. Während man für diese Sendung drei Sätze zusammenhanglos wiedergab, zeigen wir hier das gesamte Interview mit dem ARD-Journalisten Philipp Reichert. Bildet Euch Eure eigene Meinung....
Ist Corona eine Art neuer Reichstagsbrand? Erleben wir nun den Anfang vom Ende des Rechtsstaats? Kontaktverbote, geschlossene Schulen und Geschäfte: Wegen Corona beschränkt die Regierung die Grundrechte. Im Schnellverfahren wurde ein Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Experten warnen: Wird der...