Der Arbeitsalltag im Wald kann sehr unterschiedlich sein: Vom klassischen Förster über den Krisenmanager nach extremen Schadfällen bis hin zum Survivaltrainer. Den Start in seinen Traumberuf hatte sich Förster Erik Speitling ganz anders vorgestellt. Seit zwei Jahren leitet er das Revier Rettersen-Weyerbusch im Westerwald und ist seitdem vor allem mit Krisenmanagement beschäftigt. Denn in dieser Zeit hat es weniger als halb so viel geregnet wie sonst. Und bei den von Dürre und Hitze geschwächten Bäumen hat jetzt der gefräßige Borkenkäfer leichtes Spiel. Große Teile des Baumbestandes in Erik Speitlings Revier sind nicht mehr zu retten und müssen gefällt werden. Ein radikaler Kahlschlag. Dass jetzt innerhalb kurzer Zeit vernichtet wird, was Generationen von Forstleuten vor ihm aufgebaut haben, lässt sein "Herz bluten", wie er sagt. Auch der Arbeitsalltag von Forstwirtschaftsmeister Vladimir Ksimitow hat sich verändert. Gemeinsam mit seinen Azubis versucht er die vielen Kahlschlagflächen im Staatswald um Alternkirchen wieder aufzuforsten. Eine wahre Sisyphos-Arbeit. Wo früher vor allem Monokulturen von wirtschaftlichen, aber auch besonders anfälligen Fichten standen, soll zukünftig ein resistenter Mischwald dem Klimawandel trotzen. Mühsam legen sie jetzt den Grundstein für eine andere Forstwirtschaft und für einen Wald, der allerdings erst in vielen Jahrzehnten wieder gewinnbringend bewirtschaftet werden kann. Ausbilder Vladimir Ksimitow muss aber nicht zuletzt auch die angehenden Forstwirte motivieren, im Wald noch eine Zukunft für sich zu sehen. Für die einen geht es um das Überleben des Waldes, für Marco Plaß und seine Kundschaft um das Überleben im Wald. Plaß hat sein Hobby zum Beruf gemacht und sich ein Grundstück im Westerwald gekauft. In seinen Survivalkursen lernen die Teilnehmenden, wie man reißende Flüsse überwindet, ohne Internet und Handy sicher navigiert, Feuer macht oder eine wetterfeste Notunterkunft in der Wildnis baut. Diese Doku von Lutz Hoffmann aus der SWR-Reihe Werktags Helden trägt den Originaltitel: Wir sind der Wald - Arbeitsplatz Forst, Ausstrahlungsdatum: 16.01.20. #swrdoku Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/more/7xLkjCzFcjl9wTpUJrBmRf/dokus-oder-swr
Eine Probeübernachtung gehört zum Tiny House wie die Probefahrt vorm Autokauf. Wir haben das rollende Minihaus in Miekenhagen besucht. Neben unseren eigenen Eindrücken haben wir von Peter Pedersen reichlich Tipps zum Aufstellort erhalten.
Hier oben eine interessante 11 Jahre alte Dokumentation von ARTE über die Schweinegrippe H1N1 von 2009. Damals fanden in Mexiko Fußballspiele ohne Zuschauer statt. Corona – Sind Zweifel erlaubt? 26. Mär | 28:49 Min Ein Virus hat die Gesellschaft fest im Griff – Corona....
"Buggel nunna" watch this for 39 minutes (not odenwald)
HESSENREPORTER.DE PRESSESTIMMEN: Es ist ein riesen Hygieneskandal, mal wieder #Gammelfleisch, diesmal von der Firma #Wilke in Nordhessen. Nach dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren der Firma Wilke werden zahlreiche Menschen krank, drei davon sterben. In den Produkten werden die gefährlichen Listerienkeime...
Die Geschichte des vorerst letzten Kapitels des von Hass und Häme geprägten Kampfes im und außerhalb des britischen Parlaments um die...
#erbschaft #erben #koogle Geld, Häuser, Wertpapiere – Jahr für Jahr wird in Deutschland ein Vermögen vererbt. Nicht immer ist der Nachlass im Vorhinein geregelt. Darum gibt es unter Erben oft Streit. Immer häufiger zerbrechen ganze Familien wegen Erbstreitigkeiten. Wie man die Konflikte...
Von Juli bis Dezember 2015 folgte Bernard-Henri Lévy der tausend Kilometer langen Frontlinie zwischen der Autonomen Region Kurdistan und den IS-Truppen. Sein Reisetagebuch in Bildern blickt aus der Nähe auf diesen noch immer andauernden Krieg und seine kurdischen Kämpfer, die Peschmerga, die mit...
Mit Reagans Machtantritt ändert sich die Strategie der USA im Kalten Krieg grundlegend: Angriff statt Verteidigung. Sein geheimes "Komitee für Täuschungsoperationen", dessen Existenz in dieser Dokumentation zum ersten Mal von Zeitzeugen bestätigt wird, plante brillante und perfide...
#ndr #ndrdoku #bauernhof Schweine, die noch Ringelschwänzchen haben, Kühe mit Hörnern und Hühner, die mit ihrem Bauwagen umherziehen. Sie alle gehören zum Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel nahe der Ostsee. Jörg Altmann, der früher einen Kfz-Betrieb besaß,...
Jede Sekunde werden weltweit zehn Tonnen Kunststoff produziert, davon landet ein Zehntel früher oder später in den Ozeanen. Schon 2050 könnten mehr Kunststoffe als Fische im Meer sein. Im Januar 2018 machte Coca-Cola eine mutige Ankündigung: Bis 2030 verspricht die Marke, die jedes Jahr 120...
Massenmord an unsereren Tieren und uns Menschen durch Glyphosat. Der legale Genozid ist Realität geworden. Genozid weltweit und niemand unternimmt etwas dagegen.
Die Geburt: Ein Kind auf die Welt zu bringen, ist ein kleines Wunder - und die meisten Frauen bereiten sich gründlich und voller Vorfreude darauf vor: Sie besichtigen Kreißsäle und lassen sich informieren über eine sanfte und sichere Geburt, an deren Ende sie erschöpft und glücklich ihr...