Initiativen & Innovationen: Der Landwirtschaftsmeister Alexander Kern beschäftigt sich bereits sehr lange mit dem Ökolandbau und betreibt mit seiner Familie den Hof am Mühlgrund im Mossautal (Odenwald). Dort hält er Hühner einer sogenannten Zweinutzungsrasse "Coffee & Cream".
TON EINSCHALTEN!!!
Diese Zweinutzungshühner entstammen der Ökologischen Tierzucht gGmbH, einer gemeinnützigen Initiative von Bioland und Demeter, die "eine Revolution in der Hühnerzucht startet", wie die Initiative selbst beschreibt. „Denn bisher werden Hühner nur von wenigen Konzernen gezüchtet, deren Zuchtziele nicht auf den Ökolandbau ausgerichtet sind. Deshalb setzen wir auf 100 Prozent Bio von Anfang an mit ökologischer Tierzucht in Bauernhand“. Mehr dazu erfährt man unter https://www.das-oekohuhn.de/ oder https://www.oekotierzucht.de. Ein wichtiger Punkt hierbei ist, dass mit jeder Legehenne auch ein Bruderhahn aufgezogen wird. Dass dies nicht selbstverständlich ist, schockiert die meisten Verbraucher, wenn sie zum ersten Mal erfahren, dass diese Bruderküken ansonsten wie etwas Wertloses regelrecht „entsorgt werden“. Damit die Vermarktung der Zweinutzungsrasse funktioniert, hat sich Alexander Kern etwas Besonderes ausgedacht. Er bietet Hühner-Abos an. Kunden bekommen wöchentlich fünf Eier sowie den Bruderhahn als „Gockel“ zum Verzehr, sobald dieser im schlachtfähigen Alter ist. Die Legehenne gibt es als Suppenhuhn, sobald die Legeleistung zu schwach für die Produktion geworden ist. Resultat: Kein Tier wird umsonst getötet, alles wird wertgeschätzt und verwertet, der gesamte Kreislauf der Hühnerhaltung auf dem Tisch der Verbraucher*innen. Diese und weitere im Video präsentierte Innovationen zeigen, dass nach intensiver Beschäftigung und Engagement für eine Sache, gute, neuartige Ideen anfangen zu sprudeln, die viel Sinn ergeben. Mehr Infos zum Hof am Mühlgrund findet Ihr unter: http://www.biofleisch-odenwald.de Mehr Infos zur Ökolandbau-Modellregion SÜD unter: https://www.oekomodellregionen-hessen.de/region/sued Film Schnitt & Produktion: www.calada-films.de Musik: in Zusammenarbeit mit www.knightsofcaesar.com
Grüße, besonders an alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf die historischen Tonfilme freuen! Von MatheMenzo Am 25.12.2016 veröffentlicht
Diese Frühlings-Wanderung führt mich an Hügelgräbern und mehreren heidnischen Opferplätzen vorbei. Am besten gefällt mir die...
Schöne Bilder und Volksmusik in rheinfränkischer Mundart aus dem hessischen Odenwald / The landscape, music, and Rhine Franconian language from the Odenwald region in the German states of Hesse, Bavaria, and Baden-Württemberg.
WWW.OREG.TV - ODENWALD REGIONAL TV | Der Film „In einem Dreivierteljahr“ widmet sich der Energiewende speziell in der Region #Odenwald. Anders als der Kino-Dokumentarfilm „End of Landschaft“ stehen hier eher Sachzusammenhänge im Vordergrund und weniger persönliche Schicksale von...
Der Mord an Michael Pfeiffer aus Höchst - Hummetroth ist unaufgeklärt. Die Kripo in Darmstadt ermittelt! Aktenzeichen XY.
GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Luxusauto-Experte Hamid Mossadegh lassen ultimative Mittelmotor-Raketen mit je 620 PS aufeinander los. https://t.co/sFWHKyPUa1 ◄ Supersportwagen im #Odenwald | #Audi R8 V10 und #Mclaren GT am #Flugplatz #MainBullau #koogle me @odwtv @prodj #grip https://t.co/sFWHKyPUa1—...
Eine Übersicht über die verschiedenen Dialekte in Deutschland mithilfe von Landkarten, unterlegt mit einem südhessischen Dialekt-Lied. Mit besonderen Detail-Karten zu Baden-Württemberg, Hessen, Bayerisch-Franken, Thüringen, dem Saarland und der Deutschschweiz / Lots of dialect maps showing the dialectal structure...
Impressionen vom Festzug des 67. Apfelblütenfest in Höhst.
ESA Groundstation Meteosat, Bodenstation Michelstadt, lost place, Urbex 4K Mitten auf einem Feld im Odenwald steht die 1975 erbaute Meteosat Bodenstation. Die einzig erhaltene Antenne soll auch bald verschwinden. Mehr Bilder und Infos jederzeit auf folgenden Kanälen : https://linktr.ee/Lebedasabenteuer...
Zehntes Sound of the Forest-Festival am Marbachsee. Nach einem Jahr Zwangspause ist das Jubiläum ein emotionaler Moment für die Odenwälder Gastgeber. Schon am Donnerstag, dem Anreisetag, feiern 2000 Gäste vor der Seebühne. Noch bis Sonntag bekommen die Besucher viele unterschiedliche Bands zu...
tra ni noitaiva lavan.
Rhine Franconian dialect example as spoken in the south Hessian Odenwald region (SUBTITLES IN RHINE FRANCONIAN LANGUAGE INCLUDED, if you click on the symbol) / Gesprochenes Beispiel der rheinfränkischen Odenwälder Mundart, wie sie in Südhessen gesprochen wird (UNTERTITEL IN RHEINFRÄNKISCH VORHANDEN, wenn sie in...