Seit Kanzlerin Angela Merkel 2015 Flüchtlingen die Einreise gewährte, fegt eine Diskussion durch Europa. Im Zeitraffertempo sind liberale Werte infrage gestellt, politische Koordinaten verschoben und Regierungen und Parteien in Schwierigkeiten gebracht.
In den afrikanischen Ländern Ghana und Marokko zeigt die Dokumentation die Ursachen für und die Auswirkungen der Migration. Dabei nimmt sie die Verantwortung der dortigen Politiker und Eliten auch kritisch ins Visier.
Anhand konkreter Beispiele und persönlicher Schicksale von Rückkehrern wird gefragt, ob der Westen/Deutschland noch das gelobte Land ist, was sich verändert hat und wie das Bild vom "goldenen Westen" zustande kommt.
Die Konfliktzone Migration wird auch innenpolitisch diskutiert, und es wird anhand von umfangreichem Faktenmaterial gezeigt, ob Einwanderer eine Bereicherung unserer Gesellschaft sind oder eher eine Gefahr für unsere Sicherheit darstellen. Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen kommt der führende afrikanische Migrationsforscher, Professor Joseph K. Teye (Director), Centre for Migration Studies, University of Ghana, zu Wort.
Darüber hinaus äußern sich zum Thema: Prof. Herbert Brücker, Direktor, Leiter der Abteilung "Ökonomische Migrations- und Integrationsforschung", Prof. Bernd Raffelhüschen, Dr. Thomas Liebig, Migrationsforscher bei der OECD, und die Deutsche Polizeigewerkschaft.
Jenni hat in Rumänien ein Kind bekommen. Aber nicht im Krankenhaus, sondern ohne Hebamme. Ganz allein in der Natur. Bei Komplikationen während der Geburt, hätte es keine medizinische Hilfe gegeben. Alleingeburt heißt dieser riskante Trend. Unter dem Hashtag #alleingeburt findet man viele Frauen,...
Eine der wunderbarsten Geschichten, die wir hier bei fünfkommasechs je erzählen durften. Nämlich die von Otto, der G-Klasse (W460), die mit ihrem Besitzer Gunther Holtdorf in 26 Jahren fast alle Länder der Erde bereist hat. Der 300 GD mit immer noch dem ersten Motor steht heute im Mercedes-Benz...
Wieder eine Doku , die einmal mehr zeigt, wie groß unser Plastikproblem ist. Den meisten Menschen ist dies jedoch leider noch immer nicht bewusst und daher ist es entsprechend wichtig, dass dieses Thema mehr und mehr in den Medien präsent wird. Es kann nicht oft genug darüber berichtet werden. Und die...
Macht's euch auf eurem Sofa bequem - THRIVE: Was auf der Welt wird es brauchen? INHALT Thrive -- what on earth will it take? Was wäre, wenn wir den Schlüssel zu freier Energie, Gesundheit, einem alternativen Finanzsystem, sowie Bildung für alle, freie Medien und alles, was die Welt gedeihen...
Ladungen von bis zu 250 Tonnen sind für die Antonov An-225 dank sechs leistungsstarker Triebwerke kein Problem. Ursprünglich sollte der Flieger die sowjetische Raumfähre Buran von ihrem Landeplatz aus zurück zum Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan bringen. Nach dem Ende des Raumfahrtprogramms...
Peter Pedersen baut Häuser. Klingt erst einmal nicht nach etwas Besonderem, ist es aber. Denn in seinen Häusern sind Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlaf- und Kinderzimmer auf nur 18 Quadratmetern Grundfläche verteilt. Außerdem sind sie beweglich. Trotzdem sind es vollwertige Häuser mit...
Angefangen hat Josef Esch aus dem rheinischen Troisdorf als Maurerpolier. Ein Mann aus kleinen Verhältnissen, bald ein kleiner Baulöwe an der Kölner Peripherie. Josef Esch schaffte den Aufstieg zu einem der größten und mächtigsten Immobilien-Entwickler und Vermögensverwalter des...
Sehenswerte Dokumentation über eine geheime Partisanenarmee des BND; mit Historiker Daniele Ganser... Mitglieder dieser #StayBehind Organisation waren hauptsächlich ehemalige Offiziere der Luftwaffe, des Heeres oder der Waffen-SS. Ein amerikanischer Geheimdienstmitarbeiter...
Ich habe Angst vor dem Tod von Menschen, die ich liebe - meine Mutter ist schon über 90… Ich will mich meiner Angst stellen und arbeite eine Woche mit Bestattern. Sie wissen mit dem Tod umzugehen. Ob es ihnen gelingt, mir meine Furcht zu nehmen? Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr in...
Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich das Leben für Millionen Menschen schlagartig geändert. Zu den gesundheitlichen Risiken kommt die Sorge um die wirtschaftliche Existenz. Viele Unternehmer und Solo-Selbstständige mussten ihre Läden schließen und stehen plötzlich ohne Einkommen da....
WWW.PUEBLO.DE : Sarakiniko alternatives Leben GmbH 1978/2008 - Dokumentation Deutschland 2009 - Thema: Aussteiger | arte @#koogle me Im Sommer 1979 begannen 200 Männer und Frauen ein abenteuerliches Projekt. Sie wollten ihre Vision eines alternativen Lebens mit Gleichgesinnten realisieren, kauften die...
Schreiner Heinz Echtermann aus Mermuth im Hunsrück stellt seit fast sieben Jahrzehnten kunstvolle Intarsien her. Er zeigt uns, wie man ein Schachbrett mit kleinsten Zahlen und Buchstaben gestaltet. Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt Willkommen auf dem YouTube-Kanal der...